Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Ferienwohnung Glaserhöh****
Vermieter:
Timea und Hannes Rasp
Richard-Voß-Str. 51
D-83471 Schönau a. Königssee
§ 1 Geltung der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die zeitweise Überlassung der Ferienwohnung zur Beherbergung. Die Leistungen des Vermieters erfolgen ausschließlich aufgrund dieser AGBs.
Die Unter- und Weitervermietung der überlassenen Ferienwohnung sowie deren Nutzung zu anderen als Wohnzwecken ist nicht gestattet.
§ 2 Beherbergungsvertrag
Buchungswünsche können schriftlich per Email (info@ferienwohnung-glaserhoeh.com) oder telefonisch (+49 (0) 8652 64847) an den Vermieter gerichtet werden.
Der Beherbergungsvertrag kommt zustande, wenn der Vermieter die Buchungsanfrage des Gastes telefonisch, schriftlich per Post oder Email bestätigt und damit die Buchung annimmt (Antragsannahme).
Der Gast ist verpflichtet, die Buchungsbestätigung auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Stimmt die Buchungsbestätigung inhaltlich nicht mit der Buchungsanfrage überein, ist dies unverzüglich beim Vermieter zu melden. Andernfalls gilt der Inhalt der Buchungsbestätigung.
§ 3 Zahlungsbedingungen
Die Anzahlung in Höhe von 20 % des Wohnungspreises ist sieben Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung auf das Konto des Vermieters zu überweisen. Der restliche Rechnungsbetrag ist bis spätestens 30 Tage vor der Anreise per Überweisung an den Vermieter zu bezahlen.
§ 4 An- und Abreise
Am Anreisetag steht die Ferienwohnung ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Sollte die Anreise nach 18:00 Uhr erfolgen, muss dies vorher mit dem Vermieter abgesprochen werden. Hierfür ist eine auf dem Anreiseweg erreichbare Telefonnummer zu hinterlegen. Die Schlüsselübergabe erfolgt direkt im Hause der Ferienwohnung (Richard-Voß-Str. 51, 83471 Schönau am Königssee).
Am Abreisetag ist die Ferienwohnung bis 10:00 Uhr morgens zu räumen. Die Ferienwohnung ist am Abreisetag besenrein zu hinterlassen. Das Geschirr, Gläser, usw. sind zu reinigen. Ferner muss die Benutzung des Geschirrspülers beendet sein, die Mülleimer entleert und der Kühlschrank ausgeräumt sein.
§ 5 Allgemeine Rechte und Pflichten
Die Ferienwohnung wird vom Vermieter in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Sollten Mängel bestehen oder während des Aufenthalts auftreten, ist der Vermieter hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Mieter haftet für die von ihnen verursachten Schäden am Mietobjekt (Ferienwohnung Glaserhöh), dem Inventar und den Gemeinschaftseinrichtungen. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel.
Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib in der Ferienwohnung vorgesehen. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie z. B. Untervermietung und Störung des Hausfriedens, sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Beherbergungsvertrag fristlos gekündigt werden. Die bereits gezahlte Anzahlung bleibt bei dem Vermieter.
Sollte eine Haftpflichtversicherung bestehen, ist der Schaden der Versicherung zu melden. Dem Vermieter ist der Name und Anschrift, sowie die Versicherungsnummer der Versicherung zu übermitteln.
§ 6 Aufenthalt
Die Ferienwohnung darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen benutzt werden. Sollte die Wohnung von mehr Personen als vereinbar benutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt zu zahlen, welches sich im Mietpreis bestimmt. Der Vermieter hat zudem in diesem Fall das Recht den Beherbergungsvertrag fristlos zu kündigen.
Eine Untervermietung und Überlassung der Wohnung an Dritte ist nicht erlaubt. Der Beherbergungsvertrag darf nicht an Dritte Personen weitergegeben werden.
Der Mieter erklärt sich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Ferienwohnung Glaserhöh sowie der Hausordnung einverstanden. Die Einverständniserklärung erfolgt mit der Überweisung der Anzahlung.
Bei Verstößen gegen die AGBs oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt den Beherbergungsvertrag sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung der Anzahlung oder Entschädigung besteht nicht.
§ 7 Reiserücktritt
Ein notwendiger Rücktritt der Reise muss schriftlich mitgeteilt werden. Die kostenfreie Stornierung der Ferienwohnung ist bis 30 Tage vor Anreise möglich.
Ab dem 29. Tag vor Anreise fallen folgende Stornogebühren des Rechnungspreises an:
25 – 29 Tage vor Anreise: 20 %
15 – 24 Tage vor Anreise: 40 %
10 – 14 Tage vor Anreise: 60 %
5 – 9 Tage vor Anreise: 70 %
4 - 1 Tage vor Anreise: 85 %
Bei Stornierung am Anreisetag fallen 90 % Stornierungskosten des Rechnungspreises an. Dies gilt auch für ein Nicht-Erscheinen am Anreisetag. Die Rücktrittgebühr wird mit der Anzahlung verrechnet. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird empfohlen.
Anstatt zu stornieren, kann auch ein anderer Gast nach Rücksprache mit dem Vermieter die Reise antreten.
§ 8 Rücktritt durch den Vermieter
Im Falle einer Absage von Seiten des Vermieters, in Folge höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände sowie andere nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung unmöglich machen; beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung der Anzahlung. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz – eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen.
§ 9 Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die ordentliche Bereitstellung der Ferienwohnung. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle beziehungsweise Störungen in Wasser- oder Stromversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen.
§ 10 Schriftform
Andere als in diesem Beherbergungsvertrag aufgeführten Vereinbarungen bestehen nicht. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen. Die AGBs werden akzeptiert mit Überweisung der Anzahlung.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollte eine der zuvor beschriebenen Beherbergungsbedingungen rechtungültig sein, so wird diese durch eine sinngemäß am nächsten kommende Regelung ersetzt. Die anderen Beherbergungsbedingungen bleiben davon unberührt und weiterhin gültig.
§ 12 Allgemeines
Der Kunde erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten einverstanden, soweit diese im Rahmen der Zweckbestimmung der Rechtsbeziehung liegt.
Jegliche Art von Haustieren dürfen nicht mitgebracht werden, da die Ferienwohnung auch Allergikern angeboten wird. In der Ferienwohnung ist das Rauchen nicht gestattet. Hierfür steht den Mietern die Terrasse zur Verfügung.
§ 13 Internet-Zugang
Bei Anreise erhält der Mieter auf Wunsch einen WLAN-Zugang, nachdem der WLAN-Nutzungs-Vertrag unterschrieben wurde.
Stand: 11/2021